::FreiesNetz::📡 ein organisiertes Bürgernetz mit Service
.
Unabhängige Infrastruktur durch dezentrales Netzwerk. Jeder weitere Teilnehmer verbessert und erweitert das Netzwerk, wird damit automatisch Teil davon und ermöglicht dadurch schnelleren Service sowie bessere Netzabdeckung.
Je mehr Teilnehmer, desto mehr Möglichkeiten auf mehr Performance im Netz.
Netzwerk
FreiesNetz ist eine offene Initiative für alle Netzwerke. Jede Person stellt ihren Knoten anderen zur Datenübertragung (nach den Grundsätzen des Pico Peering Agreement) zur Verfügung und ermöglicht damit den Datenverkehr innerhalb des Netzes. Alle Knoten im Netz kommunizieren hierarchielos untereinander und bilden ein gemeinsames Funknetzwerk über den Dächern. Dabei gibt es keine Zentrale, jeder Knoten ist mit mehreren anderen Knoten verbunden. Wenn ein Knoten aus dem Netzwerk ausfällt suchen dessen Nachbarn automatisch eine andere Route.
Richt-Funk
Durch Nutzung von gerichteten Funk-Signalen können auch Gebäude versorgt werden, welche noch nicht mit Kabelverbindung wie z.B. DSL oder Glasfaser erschlossen sind.
Dezentral
Verbindungen sind nach keinem besonderen Schema angeordnet, die einzelnen Knoten sind untereinander mehrfach miteinander verbunden (vermascht).
Performant
Fokus auf wichtige Performance-relevante Parameter damit soviel Bandbreite wie möglich beim Endanwender ankommt bzw. abtransportiert werden kann.